Kämpfe & Kampffläche

Bei einem Turnier treten in einem Wettkampf mehrere Einzelpersonen oder Gruppen gegeneinander an. Der heutige Begriff Turnier für sportliche Wettkämpfe leitet sich davon ab.

  1. Pro Veranstaltung wird nur ein Kampf bezwungen. Kampf über 3 Runden á 3 Minuten oder 5 Runden á 3 Minuten.

  2. Pro Veranstaltung werden mehrere Kämpfe bezwungen. Kampf über 3 Runden á 3 Minuten jedoch nicht mehr als 5 Runden.

Wettkämpfe finden statt:

  1. Wettkämpfe werden auch auf Matten oder Hallenboden ausgetragen. (mindestens 5m x 6 m - im Quadrat)

  2. Der Ring muß mindestens die Außenmaße 7 x 7 m haben. Das Ringinnenmaß (Kampffläche) darf nicht kleiner als 6,5 x 6,5 m sein.

  3. Der Ringboden muß eben, sicher befestigt und nicht gefedert sein. Der Bodenbelag muß Elastisch, die Stärke mindestens 1,5 cm bis 2 cm betragen und eventuell mit Zeltplane bezogen sein.

  4. Der Hochring muß mindestens 90 cm und höchstens 120 cm hoch sein. Der Rand muss mindestens 50 cm auf jeder Seite über die Seile betragen.

  5. 3 oder 4 Seile sind zulässig. Die Höhe vom Ringboden beträgt bei 3 Seilen: 40 - 80 - 130 cm und
    bei 4 Seilen: 40 - 75 - 105 - 135 cm. Seil Stärke: 3 - 5 cm und straff gespannt. Mit Verspannstücken zu den Eckpfählen, Abstand mindestens 40 cm und höchstens 50 cm und je Seite 2 mal Segeltuchstreifen gegen Verschiebungen zu sichern mit einer Breite von 3 - 5 cm. Die Eckpolster (rot, blau, 2x weiss). Die beiden Kämpfersitze können schwenkbar an den Pfosten angebracht werden.

  6. Ringausstattung: zwei Eimer, zwei Trinkbecher, zwei Eimer für neutrale Ecke ausserhalb. Sitzplätze Jury: am Ring dürfen nur die Punktrichter, mindestens zwei Zeitnehmer, Delegierter/Schiedsgericht, Protokollführer, Arzt, Sprecher und der Veranstalter sitzen.
    Ringtische: Punktrichter müssen voneinander getrennt sitzen, möglichst in Ringmitte blickend.

  7. Während des Kampfes sind der Ringrichter und die zwei Kämpfer im Ring.

  8. Das Schiedsgericht hat die Aufgabe vor der Veranstaltung den Ring und alle erforderlichen Geräte eingehend zu prüfen. Vorher darf nicht im Ring gekämpft werden.

Herausfallen aus dem Ring

Die Kampfzeit wird gestoppt, wenn ein Kämpfer aus dem Ring fällt. Die Ursache des Herausfallens wird untersucht.

Wenn es infolge einer erlaubten Technik passiert ist, geschieht Folgendes:

1. Ist der Kämpfer noch in der Lage zu kämpfen, wird es als "1 Down" gewertet und der Kampf wird ab der gestoppten Zeit fortgeführt.

2. Ist der Kämpfer nicht mehr in der Lage weiter zu kämpfen, wird der Kampf als Medical TKO gewertet.

 

Ist es nicht Nachvollziehbar, egal aus welchem Grund, geschieht Folgendes:

1. Der Kämpfer ist in der Lage weiter zu kämpfen, wird der Kampf ab der gestoppten Zeit fortgeführt.

2. Ist der Kämpfer nicht in der Lage weiter zu kämpfen, gilt das Herausfallen als Versehen.

Außerhalb der Kampffläche

Jede angewendete Technik wird nicht bewertet, wenn sich ein oder beide Kämpfer außerhalb der Kampffläche befinden. Es reicht aus die Kampffläche mit einem Bein zu verlassen.