Verbotene Handlungen

Verbotene Schläge oder Tritte

Folgendes ist im Kickboxen verboten:

Tiefe Schläge oder Tritte unterhalb der Gürtellinie (Schritt).                                     
Der Kick zum Oberschenkel (Lowkick) kann erlaubt sein, dies hängt vom Verband ab.

  • Schläge zum Hinterkopf und in den Rückenbereich

  • Stoßen oder Wegschubsen des Gegners

  • Schiedsrichter anschreien oder beleidigen

  • Halten oder Klammern (Clinchen)

  • Nicht freigegebene Ausrüstung (Boxhandschuhe, Schützer usw.) verwenden

  • mit beiden Armen / Fäusten gleichzeitig schlagen

  • im Ring wegrennen

  • zu tiefes abducken unterhalb der Gürtellinie

  • Tiefschläge unterhalb der Gürtellinie

  • Wegdrehen / Rücken zudrehen ohne Schlag / Schlagwirkung

  • Kratzen, spucken, beißen

  • Würfe, die aus Ringen oder Judo bekannt sind / Umreißen des Gegners

  • Gegner angreifen, der am Boden liegt

  • Gegner angreifen, der in den Seilen hängt

  • Sich an den Ringseilen festhalten und Treten

  • Unsportliches Verhalten

  • Verletzung der Regeln (Punktabzug im Kampf bis hin zur Disqualifikation können die Folge sein)

Verboten

Das Einfetten des Gesichts, Oberkörper, Arme usw. Will der Kämpfer während des Kampfes ohne Equipment (z.B. Zahn- oder Tiefschutz) weiter kämpfen, wird er disqualifiziert.

Die Kämpfer dürfen nichts tragen, was Verletzungen verursacht (Uhr, Ringe, Halsketten, Ohrringe, etc.). Piercings aller Art sind zu entfernen. Ist dies nicht möglich, darf der Kämpfer nicht antreten. Überkleben oder Tapen ist verboten.

Verbotene Handlungen = Ermahnungen und Verwarnungen

Im Zusammenhang mit den Techniken und Handlungen der Kämpfer ist folgendes verboten:

  1. Während des Kampfes sprechen

  2. Nicht erlaubte Techniken

  3. Klammern oder Festhalten des Gegners ohne Aktion

  4. Das Trittbein des Gegners festzuhalten ohne sofortige Konter

  5. Während des Kampfes nicht den Anweisungen des Kampfrichters folgen

  6. Schläge mit offener Hand

  7. Schläge zum Hinterkopf oder Hinterkörper

  8. Beißen oder kratzen

  9. Sich an den Seilen Festhalten

  10. Verächtliche Gesten gegenüber dem Gegner und Kampfrichter

  11. Ohne Erlaubnis des Kampfrichters Equipment lösen oder ausziehen

  12. Passiver Kampf

  13. Absichtliches verlassen der Kampffläche, um den Kampf zu verzögern

  14. Den Körper des Gegners unkontrolliert treffen und gefährliche Niederwürfe

  15. Proteste gegen die Entscheidungen des Kampfrichters.

Verbotene Handlungen = Disqualifikation

1) Angriffe mit dem Vorsatz den Gegner zu verletzen

2) Kopfstöße

3) Ellbogentechniken

4) Schläge oder Tritte in den Unterleib

5) Bodenkampf

6) Wurftechniken und Haltegriffe

7) Sofortiges Angreifen beim Aufstehen aus der Bodenlage

8) Abbruch oder Kampfunterbrechung durch den Kampfrichter, trotzdessen des Gegners

9) Absichtliches verlassen der Kampffläche, um den Kampf zu verzögern

10) Gegner aus dem Ring werfen